Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie die auf „natürlicher Intelligenz“ beruhende Datenbasis
Algorithmen, die Fragen analysieren, gezielte Antworten geben und Arbeitsunterlagen selbständig erarbeiten, sind in den letzten anderthalb Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten und die Systeme werden von Monat zu Monat immer besser.
Man darf dabei nicht vergessen: Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie die auf „natürlicher Intelligenz“ beruhende Datenbasis. Die Antworten, die z. B. „Otto Schmidt Answers“ gibt, nutzen das Verlagsprogramm einschließlich der entsprechenden Kommentarliteratur. Ich bin gespannt, wann ich die erste von „Answers“ oder ähnlichen Programmen geschriebene Revision oder Nichtzulassungsbeschwerde zu lesen bekomme. Vielleicht war das aber schon längst der Fall und ich habe es nicht bemerkt.
RiBFH Prof. Dr. Matthias Loose